Jetzt wird es ernst in Heidelberg
Bäume pflanzen, neue Buslinien und nur noch grüner Strom von den Stadtwerken - Wie Heidelberg bis 2050 klimaneutral werden will

Der "Klimaschutzaktionsplan" der Stadtverwaltung ist auch eine Reaktion auf die zahlreichen Demos - wie hier von Fridays for Future im März -, die in diesem Jahr mehr Anstrengungen im Kampf gegen die Erderwärmung gefordert haben. Foto: Philipp Rothe
Von Denis Schnur
Heidelberg. Im Mai hat Heidelberg als eine der ersten deutschen Städte den Klimanotstand ausgerufen. Jetzt, fünf Monate später, hat die Stadt ihren "Klimaschutzaktionsplan" vorgelegt. Auf den symbolischen Akt sollen konkrete Maßnahmen folgen.
In den nächsten Jahren will die Verwaltung 18 Punkte umsetzen, um die Klimaziele der Stadt noch zu erreichen. Denn die