Er drückte ein Lebensgefühl aus
Der Heidelberger Bergsteiger Reinhard Karl hinterließ ein großes Werk. Tom Dauer stellt es vor.

Heidelberg. (RNZ) Der Autor, Filmemacher und Alpinist Tom Dauer ist am Sonntagvormittag, 29. Januar, um 11 Uhr im Gloria-Kino in der Hauptstraße zu Gast. Dauer zeigt seinen Multivisionsvortrag über den legendären Heidelberger Bergsteiger Reinhard Karl. Unter dem Titel "Reinhard Karl – Die Kunst, einen Berg zu besteigen" liest Dauer aus Reinhard Karls und aus eigenen Texten. Dazu zeigt er eine Auswahl des fotografischen Werkes des Heidelbergers, der einer ganzen Generation Bergsteigern ein Idol war: weil er dem heldischen Bergsteigen und Schreiben eine eigenen, freien und reflektierteren Stil entgegensetzte, weil er "California Vibes" ins Höhenbergsteigen brachte, weil er das öffentliche Bild des Bergsteigers für immer verändert hat. Das Programm wird abgerundet mit Tom Dauers gleichnamigem Film, in dem Reinhard Karl in Archivaufnahmen zu sehen und zu hören ist.
Der Heidelberger Schriftsteller und Fotograf Reinhard Karl (1946 – 1982) verlieh dem Lebensgefühl von Bergsteigern und Kletterern auf einzigartige Art und Weise Ausdruck. Obwohl der Heidelberger im Alter von nur 35 Jahren am Cho Oyu (8188 Meter) ums Leben kam, hinterließ er ein großes Werk, das in alpiner Literatur und Fotografie bis heute ohnegleichen ist. Der Autor und Filmemacher Tom Dauer ist seit seiner Jugend fasziniert von Karls unterhaltsamen und vielschichtigen Texten sowie von den ikonischen Fotografien aus den Alpen, aus Patagonien, dem Himalaya.
Auch interessant
Info: Tickets gibt es an der Kinokasse, Hauptstraße 146 für 12 (ermäßigt 10) Euro. Der Vortrag dauert eine Stunde, danach ist Gelegenheit zum Gespräch.