Warum der Uni-Campus nicht ins Handschuhsheimer Feld erweitert werden soll
Naturschützer und Gärtner zeigen, warum sie eine Bebauung des Handschuhsheimer Feldes unbedingt verhindern wollen.
31.05.2021 UPDATE: 01.06.2021 06:00 Uhr 3 Minuten, 2 Sekunden

In früheren Zeiten wurde dieses Feld von Gärtnern bewirtschaftet. Heute hat sich die Natur das Gelände, das sich im Eigentum des Landes befindet, zurückgeholt. Die Wiese steht hüfthoch und bietet Vögeln Schutz. Foto: Philipp Rothe
Von Holger Buchwald
Heidelberg. Der Klausenpfad ist für die Naturschützer und Gärtner die unverrückbare Grenze. Nördlich davon liegt das Gewann Hühnerstein, südlich davon der Campus Neuenheimer Feld. "Das hier ist der Rubikon", sagt Frank Wetzel, Gärtner und Grünen-Stadtrat, als er auf das kleine Sträßchen zwischen Gärtner- und Forscherland zeigt.
Damit macht er
Weiterlesen mit
+ Lokale Themen + Hintergründe
+ Analysen
Meine RNZ+
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,20 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?