Bündnis kritisiert städtische "Desinformations-Kampagne"
Vor dem Bürgerentscheid zum Ankunftszentrum wollte Initiative mit "unrichtigen Behauptungen" aufräumen.

Von Philipp Neumayr
Heidelberg. In drei Tagen steht womöglich fest, ob das Ankunftszentrum für Geflüchtete auf die Wolfsgärten zieht oder nicht. Die Stadtverwaltung wünscht sich die Verlagerung der Landeserstaufnahmeeinrichtung auf das Wieblinger Gewann – und wirbt etwa mittels Plakaten, Anzeigen sowie einer digitalen Gesprächsreihe für ein "Nein" beim Bürgerentscheid.
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,20 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App