Mehr Platz für die Löwen
Das neue Gehege soll sechsmal größer sein - Hängebrücke für Besucher geplant

Heidelberg. (tt) Es geht los: Am heutigen Dienstag fand der Spatenstich für die Vergrößerung der Löwen-Außenanlage im Heidelberger Zoo statt. Noch in diesem Jahr sollen die beiden Berberlöwen "Binta" und "Chalid" die neue Anlage benutzen können, die sechsmal so groß sein wird wie die bisherige.
Im Zuge der Umgestaltung der Grünfläche westlich des Raubtierhauses erhalten die Stachelschweine und die Erdmännchen ebenfalls ein neues Gehege. Für die beiden Tierarten, die sich in Zukunft ein Gehege teilen werden, wird die ehemalige Bärengrube modernisiert und umgebaut.
Doch nicht nur für die Tiere wird es Verbesserungen geben, auch an die Besucher hat man im Zoo gedacht: So werden ein Beobachtungspavillon, ein Safarizelt für Besuchergruppen und ein Safari-Jeep, der in das Gehege hineinragt, für spannende Einblicke in das Leben der Löwen sorgen.
Von der Aussichtsplattform, die über eine Hängebrücke zu erreichen ist, erhalten Zoobesucher einen Panoramablick über die neue Anlage und können die Tiere aus einer ganz anderen, ungewohnten Perspektive beobachten



