In Heidelberg wird es keinen Jura-Bachelor geben
Die Landesregierung macht den Weg zu einer Alternative zum Staatsexamen frei. Aber in Heidelberg sieht man darin einen "wahnsinnigen bürokratischen Aufwand".

Von Laura Kress
Heidelberg. Fünf Jahre studieren und am Ende kein Abschluss. Das ist die Angst vieler Jura-Studierender. Ihnen hat die baden-württembergische Landesregierung nun mit einem neuen Gesetz Hoffnung gemacht. Damit sollen Universitäten einen integrierten Bachelor einführen können, den die Studierenden auch dann erwerben, wenn sie das erste Staatsexamen nicht
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+