Die Wiederauferstehung des Zoologischen Museums
Modernes Ausstellungskonzept - "Neue Art von Biologieunterricht" - Sponsoren gesucht

An der Außenwand des Hörsaals im Centre for Organismal Studies (COS) ist der großformatige Holzschnitt "Die Sintflut" des Künstlers HAP Grieshaber angebracht. Das Werk soll in die geplante interaktive Ausstellung zur Evolution, die "Timeline" integriert werden. Foto: Rothe
Von Birgit Sommer
Heidelberg. Statt romantischem Betrachten der Natur soll es um das Verstehen der Natur gehen. So stellt sich Prof. Thomas Holstein die Wiederauferstehung des Zoologischen Museums der Universität vor. Im Centre for Organismal Studies (COS, ehemals Zoologisches Institut) soll allerdings eine moderne Ausstellung "Timeline" (deutsch: Zeitachse beziehungsweise Zeitstrahl)
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+