Plus Tag des offenen Denkmals Heidelberg

Diakon führte durch St. Paul auf dem Boxberg

Heidelbergs innovativster Kirchenbau: Der Kontrast von Außen und Innen zeichnet Gotteshaus aus.

09.09.2024 UPDATE: 09.09.2024 04:00 Uhr 2 Minuten, 2 Sekunden
Drei Stoffe wurden für die Kirche St. Paul auf dem Boxberg hauptsächlich verwendet: Holz, Bronze und Stein. Foto: ark

Von Arndt Krödel

Heidelberg. Wer sich der 1972 eingeweihten Kirche von außen nähert, ist vielleicht geneigt, den für den Baustil stehenden Begriff "Brutalismus" misszuverstehen: St. Paul inmitten des Stadtteils Boxberg präsentiert sich als wuchtiger, fensterloser Betonquader mit fortifikatorischem Charakter, dem man eher etwas Abweisendes als Einladendes zuerkennt. Gäbe es

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.