Die Heidelberger hatten viele Fragen
Tag der offenen Moschee in Rohrbach-Süd - Mehr Besucher als in den Vorjahren - Vorgebetet wird hauptsächlich auf Arabisch

Fatima Panz (vorne stehend) führte gestern beim Tag der offenen Moschee bei zwei Führungen insgesamt 100 Interessierte auch in den frisch renovierten Gebetsraums in der Yavuz Sultan Selim Moschee in der Hatschekstraße in Rohrbach-Süd. Fotos: Philipp Rothe
Von Timo Teufert
So viele Menschen wie selten zuvor nutzten gestern den Tag der offenen Moschee, um die Yavuz Sultan Selim Moschee der Türkisch-Islamischen Union der Anstalt für Religion (DITIB) in der Hatschekstraße in Rohrbach-Süd zu besuchen. Dort, wo sonst hauptsächlich türkische Muslime fünf Mal am Tag zu den Gebeten zusammenkommen und sich das kulturelle und soziale Zentrum der
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+