Streit um Heidelberger Gaststätte

Stadtverwaltung will Kohlhof für Gastronomie

Stadtsprecher stellt klar

14.12.2017 UPDATE: 15.12.2017 06:00 Uhr 28 Sekunden

Bis 2014 war der Alte Kohlhof ein Ausflugslokal. Die neuen Eigentümer gingen mit dem Kauf die Verpflichtung ein, dort wieder Gaststätte und Hotel zu betreiben - doch das sei angeblich wirtschaftlich nicht tragfähig. Foto: Rothe

Heidelberg. (rie) Die Stadt Heidelberg will auf dem "Alten Kohlhof" wieder eine gastronomische Nutzung. Um diese Klarstellung bat ein Stadtsprecher am Donnerstag. Im am Donnerstag veröffentlichten RNZ-Kommentar zum Auftakt des Prozesses am Landgericht hieß es, Dörthe Nobili vom Liegenschaftsamt habe vor Gericht gesagt, dass die Stadt nicht wisse, was man mit dem Grundstück machen wolle. Das stimmt insoweit, als dass die Stadt keinen konkreten Plan hat, auf welchem Wege sie dort eine Gaststätte einrichten will. Wörtlich sagte Nobili vor Gericht auf die Nachfrage von Richterin Andrea Großmann, wie die Stadt dort ein gastronomisches Angebot ermöglichen wolle: "Dazu gibt es noch keine Entscheidung." Zuvor hatte Nobili aber deutlich gesagt, dass das grundsätzliche Ziel der Stadt für den "Alten Kohlhof" wieder eine gastronomische Nutzung sei.

Auch interessant
Auftakt im Kohlhof-Prozess: Die Stadt Heidelberg hat schlechte Karten (Update)
"Alter Kohlhof" Heidelberg: Wer bekommt Recht im Restaurant-Streit?
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.