Plus Selbsthilfe in Heidelberg

Offen über das schwierige Elternhaus sprechen

Neue Selbsthilfegruppe für erwachsene Kinder von suchtkranken Angehörigen bei der Heidelberger Suchtberatung. Betroffene fürchten, ausgeschlossen und gemieden zu werden.

14.03.2024 UPDATE: 14.03.2024 04:00 Uhr 2 Minuten, 7 Sekunden
Martina Kirsch, Leiterin der Heidelberger Suchtberatung, im Gespräch mit der Betroffenen Cassandra. Foto: mio

Von Marion Gottlob

Heidelberg. Nicht nur Alkoholiker sind erfinderisch, wenn sie ihre Sucht verbergen möchten – auch ihre Kinder sind oft sehr kreativ, wenn sie die Probleme in der Familie vor anderen geheimhalten möchten, obwohl sie eigentlich Hilfe bräuchten. Wenn diese Kinder erwachsen werden, haben einige selbst mit Alkoholproblemen zu tun, andere wenden sich von den

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.