Ankunftszentrum weiter geduldet
Genehmigung bis 20. September verlängert - Entscheidung über weiteres Vorgehen im Sommer

Das Patrick-Henry-Village im Südwesten von Heidelberg. Foto: Kay Sommer
Heidelberg. (tt) Was wird aus dem Ankunftszentrum in Patrick Henry Village (PHV)? Im Februar hatte die Stadt dem Gemeinderat vorgeschlagen, die Vereinbarung mit dem Land über die Nutzung von PHV als Ankunftszentrum für Flüchtlinge nicht zu verlängern, weil das Innenministerium kein schlüssiges Konzept und keinen konkreten Zeitplan für die Verlegung des Zentrums vorgelegt hatte. Doch auf Antrag der Grünen wurde die Entscheidung vertagt, nachdem Regierungspräsidentin Nicolette Kressl zugesagt hatte, dass Innenminister Thomas Strobl bereit sei, mit der Stadt über einen Zeitplan zu verhandeln.
Nach dieser Zusage hat Oberbürgermeister Eckart Würzner die Stadträte nun im Haupt- und Finanzausschuss über die baurechtliche Duldung des Ankunftszentrums bis zum 20. September informiert. Bis zum Sommer will der Gemeinderat über das weitere Vorgehen entscheiden, die ersten Vorberatungen sollen am 2. Mai beginnen.