So viel Macht hat ein Oberbürgermeister
Als Chef der Verwaltung hat er eine starke Stellung und ist in alle Entscheidungen permanent eingebunden. Eine Abwahl ist nicht möglich.

Von Jonas Labrenz
Heidelberg. Bei der letzten Oberbürgermeisterwahl vor acht Jahren ging kaum ein Heidelberger an die Urne: Nur 21,5 Prozent der wahlberechtigten Bürger beteiligten sich an der Wahl – und schickten Eckart Würzner mit über 80 Prozent der Stimmen in seine zweite Amtsperiode. Die niedrige Wahlbeteiligung lag vor allem daran, dass Würzner keinen ebenbürtigen
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+