Reden übers Kriegsende brachten "Kunstfalkner" ins Gefängnis
Er sollte einen Adler einfangen - und wurde denunziert. Er kam vor das Sondergericht und dann ins Gefängnis.

Von Manfred Bechtel
Heidelberg. Der Tierlehrer Fritz Wedde und sein Steinadler Wotan erlangten 1943 Bekanntheit in Heidelberg. Wedde war in die Stadt geholt worden, um mit seinem Adler Freiflüge über Heidelberg zu zeigen – und so einen freifliegenden Artgenossen einzufangen. Doch Wedde ließ Wotan nicht von der Leine, und auch durch unvorsichtige Reden, in denen er den
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+