Plus NS-Zeit in Heidelberg

Reden übers Kriegsende brachten "Kunstfalkner" ins Gefängnis

Er sollte einen Adler einfangen - und wurde denunziert. Er kam vor das Sondergericht und dann ins Gefängnis.

28.12.2022 UPDATE: 28.12.2022 06:00 Uhr 3 Minuten, 12 Sekunden
Tierlehrer Fritz Wedde mit seinem Steinadler Wotan – das Foto ist aus den „Heidelberger Neuesten Nachrichten“ vom 6. Februar 1943. Dass er diesen allerdings nicht aufsteigen ließ, sorgte in Heidelberg für Unmut. Aussagen über den Kriegsverlauf brachten Wedde schließlich ins Gefängnis. Foto: RNZ

Von Manfred Bechtel

Heidelberg. Der Tierlehrer Fritz Wedde und sein Steinadler Wotan erlangten 1943 Bekanntheit in Heidelberg. Wedde war in die Stadt geholt worden, um mit seinem Adler Freiflüge über Heidelberg zu zeigen – und so einen freifliegenden Artgenossen einzufangen. Doch Wedde ließ Wotan nicht von der Leine, und auch durch unvorsichtige Reden, in denen er den

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.