Plus Muslimische Akademie Heidelberg

Nicht nur die Muslime im Blick

Das neue Bildungsprojekt zur Prävention von Antisemitismus bietet Workshops, Vorträge und Fortbildungen für Lehrkräfte.

11.07.2022 UPDATE: 11.07.2022 06:00 Uhr 1 Minute, 53 Sekunden
Imen Ben Temelliste ist die Projektleiterin für antisemitismuskritische Bildungsarbeit von der Muslimischen Akademie und erklärt gemeinsam mit Yasemin Soylu ihre Aufgaben und Ziele (v.l.). Foto: Philipp Rothe

Von Arndt Krödel

Heidelberg. Das Thema Antisemitismus beschäftigt die Gesellschaft schon seit Jahren. Wenn auf Schulhöfen der Begriff "Du Jude" als Schimpfwort gilt oder auf pro-palästinensischen Demonstrationen, wie in der Vergangenheit zum Beispiel in Mannheim geschehen, antijüdische Parolen gerufen werden, muss man sich mit den Ursachen auseinandersetzen und über

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.