Mehr Platz für den Neubau in der Heidelberger Südstadt
Die Abrissarbeiten in Mark Twain Village schaffen Platz für die Neubebauung der Konversionsflächen

Der 47 Tonnen schwere "Longfront-Bagger" frisst sich derzeit durch das erste Gebäude in Mark Twain Village. Foto: Philipp Rothe
ste. Er steht schon eine Weile in der Südstadt, doch jetzt ist der Abrissbagger in Mark Twain Village voll in Aktion. Mit dem Gebäude an der Ecke Rhein- und Römerstraße fällt in dieser Woche das erste Haus, um Platz zu machen für die Neubebauung in der ehemaligen US-Siedlung. Auf dem Baufeld gegenüber der Chapel wird ein Nahversorgungszentrum entstehen, dazu ein Pflegeheim, Gewerbeeinheiten und Praxen. Eigentlich sollte der Abbruch schon Anfang des Monats beginnen, weil aber Schadstoffe im Gebäude entdeckt wurden, die zunächst noch entfernt werden mussten, kam es zu der Verzögerung.
Der 47 Tonnen schwere "Longfront"-Bagger wird bis Ende des Jahres drei weitere Gebäude zwischen Römer- und Kirschgartenstraße abreißen, bis 2018 folgen in Mark Twain Village noch neun Bauten. Ansprechpartner für Anwohner ist Dominik Grewe von der MTV Bauen & Wohnen GmbH, der unter Telefon 0160 / 96712235 zu erreichen ist. In den angrenzenden Campbell Barracks werden bis Ende 2019 fast 20 Gebäude abgebrochen.