Eine Nacht für die Medizin mit "Insomnia Medicae"
"Insomnia Medicae" lockt am 25. Mai mit informativen und witzigen Vorträgen

Mit dem Maskottchen, dem Uhu, in den Händen steht Cem Aksoy vor dem Eingang zur Nacht der Medizin. Foto: Philipp Rothe
Von Birgit Sommer
Heidelberg. Die erste "Nacht der Wissenschaft" in der Metropolregion fand im November 2007 statt und war ein riesiger Erfolg. Doch sie wurde nie wiederholt. Jetzt planen medizinbegeisterte junge Ärzte und Studenten eine Nacht der Medizin in Heidelberg. "Insomnia Medicae - Schlaflos durch die Medizin" heißt es am Freitag, 25. Mai, ab 20 Uhr in zwei Hörsälen der
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+