Warum der Neandertaler weniger Probleme mit den Zahn-Zwischenräumen hatte
Voraussetzungen für eine gute Mundgesundheit bis ins Alter werden in der Kindheit geschaffen. Darüber sprach die RNZ mit den Zahnärztinnen Prof. Wolff und Prof. Frese.

Von Julia Lauer
Heidelberg. Täglich putzen wir mit der Zahnbürste gegen schädliche Bakterien an – in manchen Lebensphasen ist bei der Mundhygiene aber besondere Sorgfalt geboten. Diana Wolff und Cornelia Frese sind Professorinnen für Zahnheilkunde am Heidelberger Universitätsklinikum und Referentinnen bei der nächsten Folge von "Medizin am Abend", der gemeinsamen Reihe von
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+