Plus "Medizin am Abend" Heidelberg

Arthrose im Knie wird präzise "mit Hilfe eines Roboterarms" operiert

Prof. Renkawitz: Ein neues Gelenk ist die ultima ratio. Je präziser die OP-Technik ist, desto haltbarer bleibt das Implantat.

15.06.2024 UPDATE: 15.06.2024 04:00 Uhr 3 Minuten, 20 Sekunden
Tobias Renkawitz im Operationssaal. Die Schlierbacher Universitätsklinik hat viel Übung mit Eingriffen zum Gelenkersatz. „Jedes Jahr werden bei uns am Haus mehr als 1000 OPs von Spezialisten durchgeführt“, berichtet der Orthopäde. Foto: UKHD

Von Julia Lauer

Heidelberg. Arthrose ist noch nicht heilbar. Wissenschaftler arbeiten zwar daran, das zu ändern – was aber lässt sich schon heute tun, um Beschwerden zu lindern? Und wann ist es Zeit für ein neues Gelenk? Mit Arthrose an Knie und Hüfte beschäftigt sich Tobias Renkawitz, Professor für Orthopädie an der Universität Heidelberg, nicht nur tagtäglich an der

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.