Gut zu hören, beugt Demenzen vor
In Deutschland gibt es 13 Millionen Schwerhörige, aber nur fünf Millionen tragen Hörgeräte. Professor Peter K. Plinkert mahnt: "Es ist wichtig, früh zu handeln".

Von Julia Lauer
Heidelberg. Anders als die Augen sind die Ohren immer auf Empfang. An der Universitätsklinik beschäftigt sich Peter K. Plinkert, Professor für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, unter anderem mit Schwerhörigkeit. Im Rahmen unserer Interviewserie "Medizin am Abend" erklärt er, warum die Menschen in Namibia besser hören als hierzulande, was bei der Wahl des
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+