Wenn Schüler freiwillig Abgelaufenes essen
An der Marie-Baum-Schule drehte sich alles um Nachhaltigkeit - Einige Schüler probierten Insekten

Supermärkte hatten die Zutaten aussortiert: Was abgelaufen oder unschön ist, wird aus den Regalen verbannt - ist aber oft ohne Probleme genießbar. Mit einem Lehrer für Gastronomie zauberten die Schüler ein abwechslungsreiches Mahl für 600 Menschen. Foto: Hentschel
Von Sophia Stoye
Heidelberg. Werden Insekten in Zukunft das Rind auf dem Teller ablösen? Sie sind knusprig, proteinreich, ressourcensparend und stehen in Asien oder Südamerika schon auf der Speisekarte. Können Mehlwürmer und Grillen also den CO2-Ausstoß der Nahrungsmittelindustrie reduzieren? Oder muss man mit dem Essen nur verantwortungsbewusster umgehen und nicht große Teile einfach
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+