Luxor-Filmpalast Heidelberg

Kartenvorverkauf für das Bahnstadt-Kino beginnt

Am Donnerstag, den 23. November: Zunächst gehen nur die sechs Säle im Erdgeschoss in Betrieb - Ab heute kann man bereits Karten kaufen

16.11.2017 UPDATE: 17.11.2017 06:00 Uhr 1 Minute, 30 Sekunden

Die ersten Filmplakate hängen an der Fassade, der Gehweg vor dem Kino wird neu gepflastert: In der kommenden Woche soll im Luxor-Filmpalast an der Eppelheimer Straße der Betrieb in sechs von 15 Sälen starten. Foto: Dagmar Welker

Von Timo Teufert

Zwei Mal musste die Eröffnung des neuen Luxor-Filmpalastes in der Bahnstadt in diesem Jahr schon verschoben werden, doch gestern veröffentlichte die Betreiberfamilie Englert das Datum für die Teileröffnung des neuen Multiplexkinos: Am Donnerstag, 23. November, soll es endlich losgehen. Ab 14 Uhr erwarten die Besucher einige Überraschungen, und es werden neue sowie bereits angelaufene Blockbuster wie "Fack ju Göhte 3", "Thor: Tag der Entscheidung" und "Liebe zu Besuch" gezeigt. Der Vorverkauf dafür beginnt heute um 10 Uhr über die Internetseite des Kinos, auf der dann auch das genaue Programm stehen soll.

Auf der Baustelle an der Eppelheimer Straße startet jetzt die heiße Phase, alle Handwerker arbeiten unter Hochdruck, damit der Luxor-Filmpalast endlich öffnen kann. So werden derzeit gerade die Gehwegplatten zur Straße verlegt. Innen ist man schon weiter: "Inzwischen sind die Arbeiten in den sechs Kinosälen im Erdgeschoss komplett abgeschlossen", heißt es von Seiten der Betreiber. Zunächst werden diese Säle mit rund 1100 Plätzen eröffnet, auf den oberen beiden Etagen mit neun weiteren Sälen für insgesamt 700 Personen wird noch gearbeitet. Sie sollen nach und nach bis zum nächsten Frühjahr eröffnet werden.

"Auch das 450.000 Liter fassende Aquarium, welches sich als große Attraktion mitten im Foyer befindet, wird zur Teileröffnung in Betrieb gehen", sagte eine Unternehmenssprecherin. Zwar ist das Wasser schon seit gut einem Monat in dem ovalen Becken, doch die zukünftigen Bewohner fehlen noch. Auch die Gastronomie "Metropolis", die sich rechts vom Eingang befindet, und die Tiefgarage werden nutzbar sein, versprechen die Betreiber.

Das neue Kino ist das weltweit erste Großkino, das im Passivhausstandard errichtet wurde. Das habe immer wieder zu Verzögerungen geführt, so Eigentümer Jochen Englert. Denn der Passivhausstandard bringe vor allem beim Brandschutz einige Herausforderungen mit sich, die nicht einfach zu bewältigen sind. So musste etwa nachträglich in alle Kinos in der oberen Etage eine Sprinkleranlage eingebaut werden, obwohl diese zunächst gar nicht vorgesehen war.

Auch interessant
Luxor Filmpalast in der Bahnstadt: Neues Heidelberger Großkino wird noch dieses Jahr eröffnet (plus Fotogalerie)
Heidelberger Bahnstadt: Eröffnung Luxor-Kino wurde erneut verschoben

"Wenn ich ein 08/15-Kino bauen würde, wäre das schon längst eröffnet", sagte Englert im August gegenüber der RNZ. Er baue aber einen ausgewachsenen Entertainmentpark. Und das brauche eben Zeit. "Am Ende muss ich den Kopf dafür hinhalten, hier werden schließlich keine öffentlichen Gelder verbraucht, sondern wir finanzieren alles selbst."

Info: Karten für die Eröffnungsfilme und ein genaues Programm sind heute ab 10 Uhr im Internet abrufbar unter www.heidelberg.luxor-kino.de.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.