Plus "Lange Nacht der Demokratie" Heidelberg

Von der "Ohnmacht" gegen Rechts und was man dagegen tun kann

Gemeinsam gegen Rassismus, Hass und Hetze: Es ging auch um die Situation in der Partnerstadt Bautzen.

04.10.2024 UPDATE: 04.10.2024 04:00 Uhr 2 Minuten, 37 Sekunden
Im „Demokratie-Zug“ (v.l.): Autorin Sofie Morin, Silke Reck (Volkshochschule) und Slampoet Philipp Herold. Foto: Lahm

Von Rolf Kienle

Heidelberg. "Wir haben ein Problem", sagt Heiner Schröder aus Bautzen. "Die Bedrohungslage von rechts hat zugenommen." Der Koordinator des "TrägerverBUNT", einem Netzwerk für Vielfalt und Demokratie in der sächsischen Partnerstadt, versucht, mit politischer Bildung dagegen anzugehen, aber er spürt die Angst in der Bevölkerung, "sich zu positionieren".

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.