Wenn Muskelkater Hoffnung bedeutet
Denn Wunder gibt es immer wieder: Nach sechs Gaben eines Medikaments gibt es weitere Hoffnung auf Besserung

Vor einem Jahr noch undenkbar: Sina Wolf kann eine Mütze halten. Foto: Alex
Von Anica Edinger
Heidelberg. Sina Wolf kennt keinen Muskelkater. Wie sich dieser Schmerz nach besonders anstrengendem Sport anfühlt, weiß die 17-Jährige schlicht nicht. Der Grund: Sina konnte in ihrem Leben nie Sport treiben. Denn sie leidet an der unheilbaren Krankheit Spinale Muskelatrophie, kurz SMA, und ist an den Rollstuhl gebunden.
Es war dieses Jahr im Sommerurlaub auf
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+