Plus Kommunalwahl Heidelberg

Beim Bauen soll es mehr Tempo und weniger Bürokratie geben

Podiumsdiskussion zur Wohnungspolitik: Bei der Entwicklung von Patrick-Henry-Village sollen die Bürger beteiligt werden.

23.05.2024 UPDATE: 23.05.2024 04:00 Uhr 2 Minuten, 39 Sekunden
Den Wohnungsmarkt im Blick haben (v.l): Thilo Koch (Haus & Grund), Nicole Marmé (CDU), Matthias Fehser (Heidelberger), Leonie Kraus (FDP), Sören Michelsburg (SPD), Leander von Detten (Grüne), Franky Hund (Linke) und Fritz Vollrath (Mieterverein). Foto: lex

Von Alexander Wenisch

Heidelberg. Dafür, wie angespannt der Heidelberger Wohnungsmarkt seit Jahrzehnten ist, war das Interesse des Publikums bescheiden. Gerade mal 30 Zuhörer – darunter viele Parteigänger – kamen zur Podiumsdiskussion über die Heidelberger Wohnungspolitik ins Forum am Park, zu der der Mieterverein und Haus & Grund eingeladen hatten. Moderiert wurde der

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.