Plus Kommunaler Ordnungsdienst

Schüler waren auf Streife in der Heidelberger Altstadt

Das Projekt "Schüler machen Zeitung" war zum Recherchetermin beim Kommunalen Ordnungsdienst. Dieser setzt auf Präsenz und Kommunikation.

05.12.2024 UPDATE: 05.12.2024 04:00 Uhr 2 Minuten, 13 Sekunden
Sven Martiné (l.), Robin Stroganoff (M.) und Engin Saral (r.) vom KOD gaben Max, Dennis, Eni und Noemi (v.l.) Einblicke in ihre Arbeit – und nahmen sie in ihren Einsatzfahrzeugen mit auf Streife. Foto: Lahm

Von Julia Schulte

Heidelberg. Ruhestörungen, nicht angeleinte Hunde, unerlaubte Straßenmusik oder Jugendliche, die Alkohol konsumieren – der Kommunale Ordnungsdienst (KOD) ist bei ganz unterschiedlichen Sachverhalten zuständig.

Wie genau der Arbeitsalltag der 30 KOD-Mitarbeiter, die in Heidelberg im Einsatz sind, aussieht, erfuhren vier Schüler am Dienstagmorgen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.