Wie warm und kalt ist es an jeder Stelle in Heidelberg?
Wie Neubauten an das Klima angepasst werden. Die Stadt nutzt das innovative digitale Werkzeug. Damit können Wasserflächen, Begrünung und Kaltluftschneisen simuliert werden.

Von Denis Schnur
Heidelberg. Der Sommer 2023 war der heißeste, der je gemessen wurde. Im August war es im Durchschnitt fünf Grad zu heiß. "Der Klimawandel ist längst in Heidelberg angekommen", betont Umweltamtsleiterin Sabine Lachenicht.
Deshalb gehe es nicht mehr nur darum, ihn auszubremsen, sondern auch, die Stadt daran anzupassen. Dabei hilft der Verwaltung seit
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+