Als Heidelberg sein eigenes Geld druckte
Vor gut 100 Jahren war ganz Deutschland von der Hyperinflation geprägt. Auch am Neckar kam es zu Protesten und Aufständen.

Von Reinhard Riese, gekürzt und bearbeitet von Manfred Bechtel
Heidelberg. Die Hochinflation von 1923 ist in Deutschland bis heute in traumatischer Erinnerung. Als das Jahr begann, kostete in Heidelberg ein großes Brot 400 Mark, und ein Ende der Inflation war nicht in Sicht. Bald wurde mit Tausender-Scheinen bezahlt, schließlich mit Millionen. Immer schneller drehte sich die
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+