Brustkrebs-Patientinnen leiden häufig an Depressionen
Auch noch mehrere Jahre nach einer erfolgreichen Behandlung. Psychische Verfassung im Blick behalten.

Das Deutsche Krebsforschungszentrum im Neuenheimer Feld in Heidelberg. Foto: Alfred Gerold
Heidelberg. (dpa) Auch mehrere Jahre nach einer erfolgreichen Behandlung leiden viele Brustkrebspatientinnen an Depressionen. Das geht aus einer Studie des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) in Heidelberg hervor. "Wir haben festgestellt, dass Langzeitüberlebende, deren Therapie bereits zwischen 5 und 15 Jahren zurückliegt, häufiger unter Depressionen leiden als Frauen, die nie an
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+