Plus Heidelberger Bahnstadt

Gebäude mit 206 Wohnungen und Gewerbeflächen wachsen in die Höhe

Die Stadt plant zusätzlich zwei weitere Straßen und den neuen Kopernikusplatz in der Bahnstadt.

29.12.2023 UPDATE: 30.12.2023 06:00 Uhr 46 Sekunden
Neuer Wohnraum für die Bahnstadt: Das Kopernikusquartier mit 206 neuen Wohnungen, darunter rund ein Drittel geförderter Wohnraum, wächst in die Höhe. Auf dem Bild ist der neue Kopernikushof mit knapp 100 Mietwohnungen zu sehen. Das neue Quartier liegt zwischen Czernyring und Grüner Meile nah am Gadamerplatz. Foto: Christian Buck

Heidelberg. (RNZ/sake) Auf einer Fläche von rund fünfeinhalb Fußballfeldern wird in der Heidelberger Bahnstadt mit dem Kopernikusquartier ein weiteres Passivhaus-Quartier mit neuen Wohnungen geschaffen: 206 Wohneinheiten mit einer Gesamtfläche von rund 20.000 Quadratmetern. Auf dem Areal sind außerdem Gebäude für Dienstleistungen und Einzelhandelsgeschäfte mit einer Fläche von etwa 22.000

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.