Zukunft der Medizin: Pathologie-Ausstellung in Heidelberg
150 Jahre Lehrstuhl in Heidelberg - Eine Ausstellung zeigt, wie die Untersuchung von Gewebeproben zur Diagnostik führt

Dr. Felix Lasitschka (links), der die Sammlung des Pathologischen Instituts betreut, und Charlotte Lagemann vom Universitätsmuseum betrachten ein präpariertes Herz in der Ausstellungsvitrine. Foto: Philipp Rothe
Von Birgit Sommer
Nein, mit der Rechtsmedizin hat die Pathologie am Heidelberger Universitätsklinikum nichts zu tun. Pathologie, das heißt hauptsächlich Untersuchung von Gewebeproben von Patienten. 80 000 solcher Proben jährlich aus Heidelberg und umliegenden Krankenhäusern machen das Institut unter der Leitung von Prof. Peter Schirmacher praktisch zur wichtigsten Einrichtung in Sachen
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+