Plus Heidelberg

Zeitreise in Geschichte der Handschuhsheimer St. Vitus Kirche

Eine selbstbewusste Frau schenkte dem Kloster Lorsch vor 1250 Jahren einen Weingarten neben der Kirche. Wie St. Vitus zu ihrem Namen kam, ist unbekannt.

18.11.2024 UPDATE: 18.11.2024 04:00 Uhr 3 Minuten, 56 Sekunden
Die St. Vituskirche – hier ein Bild von 1913 – war einst im Besitz des Mainzer Domkapitels. Foto: Stadtarchiv Heidelberg/Staatsarchiv Würzburg/Bechtel

Von Manfred Bechtel

Handschuhsheim. In Handschuhheim ist ein Jubiläumsjahr zu Ende gegangen. Es erinnerte daran, dass seit 1250 Jahren eine Kirche am Ort urkundlich belegt ist. Jetzt wurde bei der "Finissage" der Schlusspunkt unter das Festprogramm gesetzt. Als die Fahnen eingeholt wurden, konnte Hanno Roters in der altehrwürdigen St. Vituskirche eine zahlreiche Gemeinde

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.