Wie soll man an den RAF-Anschlag erinnern?
Das Attentat von 1972 wird im neuen Mark Twain Center thematisiert. Einen Gedenkort in der Öffentlichkeit gibt es bisher nicht.

Von Steffen Blatt
Heidelberg. Der Anschlag der RAF auf das damalige Hauptquartier der US-Streitkräfte in Europa in den Campbell Barracks am 24. Mai 1972 war der blutigste in der Geschichte der Terrorgruppe. Fünf Menschen wurden verletzt, drei US-Soldaten starben: Captain Clyde Bonner sowie die Specialists Charles L. Peck und Ronald A. Woodward. Doch bisher
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+