Wie man mit Geoelektrik und Geomagnetik den Boden vermisst
Wie die Neckarwiese entstanden ist. Das lernten Studierende. Es gibt viele Römerfunde in dem Bereich.

Von Hannes Huß
Heidelberg. Es sieht zwar nach einer Grabung aus, und es geht hier auch um die Bodenschichten unterhalb der Wiese – aber gegraben wird auf der Neckarwiese nicht, versichern Carsten Casselmann und Bertil Mächtle. Mithilfe von Strom und Magnetfeldmessungen führen Mächtle vom Geographischen Institut und Casselmann vom Institut für Ur- und Frühgeschichte und
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+