Wie die Emmertsgrund-Passage an heißen Tagen kälter wurde
Aus früheren Fehlern nichts gelernt. Ex-Geographie-Dozent Horst Eichler kritisiert den Umgang mit Hitzestress in der Stadtplanung. Er forschte zum Emmertsgrund.

Von Arndt Krödel
Heidelberg. Die extrem heißen Tage sind vorerst vorbei, aber die Thematik wird die Menschheit nicht loslassen und in all ihren Konsequenzen auch zukünftig beschäftigen. In Heidelberg befasst sich aktuell ein integratives Forschungsprojekt der Uni unter dem Akronym HEAL mit der Hitzeanpassung für Bevölkerungsgruppen, die besonders unter Extremtemperaturen
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+