Firma Ströer will in Heidelberg deutlich mehr Flächen nutzen
Kulturschaffende fühlen sich benachteiligt – Sollte man werbefreie Inseln schaffen?

Bis 2015 war diese Litfaßsäule am Adenauerplatz vor allem mit Veranstaltungsplakaten von Heidelberger Kulturschaffenden zugeklebt. Während diese auf die Metallrahmen an der Straße ausweichen mussten, wirbt an der prominenten Säule stattdessen nun McDonald’s. Foto: Rothe
Von Denis Schnur
Werbung im öffentlichen Raum ist in Heidelberg schon immer ein Aufregerthema. Bis vor zwei Jahren quoll die Stadt über vor "wilder Plakate". Seit einer Reform herrscht mehr Ordnung. Nun beschweren sich aber die Kulturschaffenden und der Flächen-Vermarkter Ströer über zu wenig Werbemöglichkeiten. Gleichzeitig fühlen sich Anwohner noch immer durch zu viel oder
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+