Wenn nachts der Frostmelder piept
Seit 2010 gehören in der Gärtnerei Weigold Heidelbeeren zum Sortiment. Hermann Weigold hat diese Nische bewusst gewählt: Noch ist er der einzige Heidelbeeren-Anbauer in Heidelberg.

Seit 2010 gehören in der Gärtnerei Weigold Heidelbeeren zum Sortiment. Es handelt sich um eine Sorte, die schon Mitte Mai erntereif ist. Diese Nische im Obst- und Gartenbau hat Hermann Weigold bewusst gewählt. Noch ist er der einzige Heidelbeeren-Anbauer in Heidelberg.
In den vergangenen Wochen wurde Weigold nachts öfters vom "Frostmelder" auf seinem Handy geweckt. Wenn es piepte, hieß es: Raus aus dem Bett und die Beregnungsanlage anwerfen. Schon leichte Minusgrade können die Kübelpflanzen, die im Freiland oder im Folientunnel wachsen, gefährden. Im Tunnel treiben die Heidelbeeren bereits erste Blüten, draußen sind sie noch nicht so weit. Nach der Beregnung legt sich ein dünner Eispanzer über die Folientunnel. Doch es ist das abfließende Wasser, das für Wärme sorgt. Wenn tags drauf die Sonne scheint, wird so eine Heidelbeeren-Plantage unter Folie richtig gut aufgeheizt.
Die Sträucher blühen nur etwa zwei Wochen. In der Gärtnerei Weigold gibt es rund 3000 Stück, die im Idealfall jeweils bis zu fünf Kilo der schmackhaften Beeren abwerfen. "Wir müssen früh dran sein, ehe die Ernte in der Lüneburger Heide beginnt", sagt Hermann Weigold. Die Frostschutz-Beregnung wendet er bei Bedarf auch bei den Erdbeer-Tunneln auf seinen Anbauflächen an.
In diesem Jahr drohen auch im April noch Frostnächte. Gut möglich also, dass bei Hermann Weigold in den nächsten Tagen öfters nachts das Handy piept. Inzwischen hat er genug von der grauen Jahreszeit. "Die Pflanzen bräuchten mehr Sonne und wir Menschen auch", sagt er.
Die Früchte der Kübelpflanzen gibt es in wenigen Wochen auch im Hofladen der Gärtnerei Weigold. Um sie zu ernten, braucht man sich kaum zu bücken. Welche Sorte er kultiviert, will Hermann Weigold allerdings nicht verraten. Nur so viel: Sie sind äußerst wohlschmeckend, eignen sich als Dessert mit etwas Zucker oder zu Speiseeis. Oder als Belag für einen leckeren Obstkuchen. Wenn der Frühling dann endlich mal da ist.