Was kommt auf die leere Fläche in der Friedrich-Ebert-Anlage?
Die große Fläche steht derzeit leer und ist abgesperrt. Voraussichtlich wird es ab Mai eine Zwischennutzung geben.

Die "Fehser-Allee" in der unteren Friedrich-Ebert-Anlage. Archivfoto: Philipp Rothe
Heidelberg. (jus) In der Friedrich-Ebert-Anlage gegenüber dem Hölderlin Gymnasium befand sich lange ein Parkplatz – bis dort aufgrund der Schulsanierung Klassenraum-Container aufgebaut wurden.
Seit vergangenem Oktober sind diese nun wieder weg – und die große Fläche steht leer und ist abgesperrt. "Was plant die Stadt für diese Fläche? Soll sie wieder als Parkplatz genutzt werden oder gibt es andere Nutzungspläne?", fragte sich deshalb ein Leser.
Derzeit werde geprüft, ob auf der Fläche möglicherweise das neue Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr der Altstadt gebaut werden kann, teilt ein Stadtsprecher auf Nachfrage mit.
Auch interessant
Ein Architekturbüro erarbeite dazu gerade einen Konzeptentwurf. Auch eine Zwischennutzung ist geplant: eine Parkfläche, die "für Anwohnerparken, Radabstellanlagen und Handwerkerparken" voraussichtlich ab diesem Mai zur Verfügung stehe, so der Stadtsprecher.