Plus Heidelberg

Warum die Pflege-Ausbildung akademisiert werden sollte

Edgar Reisch, Pflegedirektor an der Uniklinik, im Gespräch. Symposium in Heidelberg zur Akademisierung des Berufs.

09.08.2023 UPDATE: 09.08.2023 06:00 Uhr 4 Minuten, 16 Sekunden
Besonders in der Intensivmedizin werden Pfleger gesucht. Weil diese auch immer selbstbestimmter arbeiten sollen, soll künftig jeder fünfte Pfleger ein Studium absolviert haben. Foto: dpa
Interview
Interview
Edgar Reisch
Pflegedirektor an der Heidelberger Uniklinik

Von Arndt Krödel

Heidelberg. In der Pflegewissenschaft wie auch in der akademischen Bildung im Bereich Pflege gibt es in Deutschland großen Nachholbedarf. In Heidelberg kann man seit einigen Jahren an der Medizinischen Fakultät der Universität das Fach "Interprofessionelle Gesundheitsversorgung" studieren – ein Angebot auch für die Pflege.

Darüber hinaus ist hier

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.