Videoüberwachung in Heidelberg

SPD stimmt für die Kameras an Kriminalitätsschwerpunkten

Polizeipräsenz soll "zu bevorzugende Maßnahme" sein - Kameras sollen Ausnahme bleiben

08.05.2017 UPDATE: 09.05.2017 06:00 Uhr 39 Sekunden

So könnte eine Videoüberwachung am Bismarckplatz aussehen. Fotomontage: RNZ-Repro

RNZ. Die Heidelberger SPD hat einer Videoüberwachung an Hauptbahnhof und Bismarckplatz zugestimmt. Die beiden SPD-Mitglieder des Haupt- und Finanzausschusses, Anke Schuster und Michael Rochlitz, stimmten in der letzten Sitzung für die Bereitstellung überplanmäßiger Mittel für die Überwachung.

"Nach wie vor ist das Recht auf informationelle Selbstbestimmung ein hohes Gut für uns", wird Anke Schuster in der Erklärung zitiert. "Daher bleiben wir auch bei unserer Grundposition, dass Polizeipräsenz an Kriminalitätsschwerpunkten die zu bevorzugende Maßnahme sein muss. Kameras müssen die Ausnahme bleiben." In jedem Einzelfall müsse sorgfältig abgewogen werden, ob dem Recht auf informationelle Selbstbestimmung oder dem Recht auf Sicherheit eine höhere Bedeutung beigemessen wird.

Auch interessant
Fünf Kameras für zwei Plätze: Heidelberg geht jetzt die "Videoüberwachung light" an
Videoüberwachung in Heidelberg: Die Mehrheit ist sicher
: Video-Überwachung an Heidelberger Knotenpunkten?

Der Leiter des Polizeipräsidiums, Thomas Köber, hatte demnach in der Sitzung zuvor auf einen deutlichen Anstieg der Straßenkriminalität verwiesen. Schwerpunkte seien der Bismarckplatz und der Hauptbahnhof, beides zentrale Punkte des Nahverkehrs. Vor diesem Hintergrund, heißt es in der Erklärung, hätten die beiden sozialdemokratischen Ausschussmitglieder der Freigabe der Mittel zugestimmt, aber zugleich eine Erhöhung der Personalstärke gefordert.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.