"Verrückt? Na und!" ist ein Präventionsprojekt für Schulen
Über psychische Krisen sprechen: Das Ziel ist es, seelische Erkrankungen zu entstigmatisieren.

Von Sarah Hinney
Heidelberg. Der Titel "Verrückt? Na und!" mag etwas despektierlich klingen – dahinter aber verbirgt sich ein gemeinsames Präventionsprojekt von Stadt und Selbsthilfebüro mit ernstem Hintergrund. Im Vorfeld des Welttages der seelischen Gesundheit am 10. Oktober stellten Bürgermeisterin Stefanie Jansen und Bärbel Handlos, Geschäftsführerin des
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+