Plus Heidelberg

Uni-Rektorin hebt "Kerweverbot" für Handschuhsheim auf

Die Heidelberger Studenten "durften" seit 500 Jahren nicht am Fest teilnehmen. Am Sonntag erschien Frauke Melchior überraschend beim Lindentanz und "legalisierte" den Besuch.

18.06.2024 UPDATE: 18.06.2024 04:00 Uhr 1 Minute, 55 Sekunden
Beim Lindentanz wird zur Musik so lange ein Blumenstrauß weitergegeben, bis ein Kanonenschuss die Musik verstummen lässt und das Gewinner-Paar bestimmt. Foto: Sommer

Von Karla Sommer

Handschuhsheim. Der Lindentanz am Sonntag ist ein Höhepunkt der Handschuhsheimer Kerwe: überwiegend besucht von Älteren, dieses Mal auch von vielen jungen Menschen. Die Studenten waren überrascht, als plötzlich ihre Rektorin Frauke Melchior auf dem Balkon hoch über dem Lindenplatz auftauchte, wo das Spektakel mit dem Handschuhsheimer Orchesterverein und

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.