Umgestaltung der Heidelberger Bahnhofsvorplätze: Jetzt wird es ernst!
Info-Veranstaltung zur geplanten Neugestaltung - Umfrage im Internet endet am Freitag

Trist und traurig sieht es auf den Bahnhofsvorplätzen aus - hier rund um die Skulptur des "Dienstmanns Muck". Archivfoto: Kresin
hö. Die beiden Bahnhofsvorplätze schreien förmlich nach einer Neugestaltung. Besonders trist sieht es um die im Jahr 2001 aufgestellte Skulptur des "Dienstmanns Muck" aus. Das charmante Werk, eine Schenkung des Neuenheimer Bildhauers Armin Guther an die Deutsche Bahn, erinnert an das Heidelberger Original Johannes Fries (1837 bis 1905), genannt Muck, der als Dienstmann lange am alten Bahnhof (heute Menglerbau) arbeitete.
Aber die unbepflanzten Kübel und die brüchigen Betonplatten sollen bald der Vergangenheit angehören, denn die Stadt plant zusammen mit den Bürgern eine Neugestaltung der Vorplätze im nördlichen (zur Kurfürstenanlage hin) und im östlichen (zur Lessingstraße hin) Bereich. Noch bis zum Freitag, 23. Oktober, läuft eine Umfrage der Stadtverwaltung im Internet, an der sich mittlerweile schon gut 600 Personen beteiligt haben.
Zudem findet am heutigen Dienstag, 20. Oktober, 18 Uhr, in der Kantine der Stadtwerke Heidelberg, Kurfürsten-Anlage 42-50, eine Veranstaltung zur Bürgerbeteiligung statt. Hier werden der Planungsstand, die Zwischenergebnisse der Online-Umfrage sowie die Aufgabenstellung für die Landschaftsarchitekturbüros vorgestellt und mit den Bürgern diskutiert. Auch die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (RNV) ist als Vorhabenträgerin für den Haltestellenumbau bei der heutigen Veranstaltung anwesend: Sie wird den aktuellen Planungsstand zum Umbau der Haltestelle Hauptbahnhof-Nord, zum Bau der zusätzlichen Haltestelle für die Linie 5 und zur Neugestaltung der Kurfürsten-Anlage-West vorstellen. Anschließend steht der RNV-Vertreter für Fragen zur Verfügung. So können bei der Veranstaltung die beschlossene Mobilitätsnetz-Maßnahme und die geplante Neugestaltung der Bahnhofsvorplätze im Zusammenhang betrachtet werden.
Ab Ende 2016 wird die Haltestelle Hauptbahnhof Nord im Zuge des Mobilitätsnetzes Heidelberg umgebaut. Bis dahin soll für den Willy-Brandt-Platz ein umfassendes Neugestaltungskonzept vorliegen, das auch schrittweise umgesetzt werden kann.
Info: Die Umfrage im Internet: www.heidelberg.de/bahnhofsvorplatz.



