Sturm am Abend traf den Heidelberger Norden
Trotz herabfallender Äste und entwurzelter Bäume hat es keine Personenschäden gegeben - Berufsfeuerwehr zählte rund 40 Einsätze, Schwerpunkte waren Wieblingen und Ziegelhausen

Durch einen Oberleitungsschaden in Handschuhsheim wurde der Straßenbahnverkehr gestört. Foto: privat
Heidelberg. (tt/hö) Das Unwetter am späten Dienstagnachmittag kam mit Wucht: Am Abend fehlte im Polizeipräsidium Mannheim noch der komplette Überblick über die Schäden, besonders betroffen war aber der Heidelberger Norden. Trotz herabfallender Äste und entwurzelten Bäumen habe es keine Personenschäden gegeben, sagte der Polizeiführer vom Dienst. Nach seinen Informationen sollen bei einem Gebäude am Czernyring, das einen Spielzeugmarkt beherbergt, zudem Dachteile abgeweht worden sein.
Die Berufsfeuerwehr zählte rund 40 Einsätze, Schwerpunkte waren für sie Wieblingen und Ziegelhausen - auch hier ging es vor allem um umgestürzte Bäume oder herabgefallene Äste. Die RNV berichtete von mehreren Störungen im Straßenbahnverkehr, am gravierendsten war es bei der OEG im Abschnitt zwischen Seckenheim und Handschuhsheim, wo der Betrieb ganz eingestellt wurde; auf anderen Linien gab es zwar Probleme, aber die Bahnen fuhren bald wieder.