Ständig von Wellen umgeben
Sonderausstellung "Wellen - Tauch ein!" ist ab sofort im Carl Bosch Museum zu sehen.

Heidelberg. (RNZ) Das Carl Bosch Museum Heidelberg eröffnete am 26. September die Sonderausstellung "Wellen – Tauch ein!". Die Wanderausstellung wurde von focusTerra, dem Earth & Science Discovery Center der ETH Zürich konzipiert. Sie ist bis zum 12. April 2026 im Carl Bosch Museum in Heidelberg zu sehen.
Wir sind ständig und überall von Wellen umgeben, auch wenn wir nur einige von ihnen wahrnehmen können: Wasserwellen, Schallwellen, Erdbebenwellen, Licht. Wellen sind in unserem Leben aber nicht nur allgegenwärtig, sondern werden auch für vielfältige Anwendungen genutzt – sei es in der Medizin, für die Kommunikation, in der Navigation und beim Blick in die Erde oder den Himmel.
Die Ausstellung von focusTerra lädt mit großformatigen, farbenfrohen Illustrationen und vielen Hands-On-Exponaten ein, die Bedeutung, Schönheit und Kraft von Wellen spielerisch mit allen Sinnen zu entdecken. Hören Sie den Wellen zu, spüren Sie ihre Energie und experimentieren Sie mit ihnen. Sie können hören wie ein Delfin, mit dem digitalen "Wellentisch" experimentieren und herausfinden, wie sich ganz unterschiedliche Anwendungen die gleichen Welleneigenschaften zunutze machen.
So haben die Vermessung der Dicke eines Gletschers und die Ultraschalluntersuchung eines ungeborenen Babys mehr gemeinsam als auf den ersten Blick ersichtlich ist. Und wie wir mit unseren Ohren ermitteln, woher ein Geräusch kommt, funktioniert ähnlich wie die Standortbestimmung mittels GPS.
Das Begleitprogramm zur Ausstellung bietet mit Führungen, Vorträgen, Exkursionen und Workshops großen und kleinen Besucher spannende Blicke in unsere Galaxie. Für Gruppen sind zusätzliche Führungen und Workshops buchbar. Die Inhalte der Ausstellung sind in einem Bildband auf Deutsch oder Englisch für 13 Euro erhältlich.
Info: Das Carl Bosch Museum ist täglich außer donnerstags von 10 bis 17 Uhr geöffnet.