Stadt will das urbane Gärtnern aktiv fördern
Auch Baum- und Beetpatenschaften sind möglich. Aber für die Umsetzung braucht es eine Anlaufstelle.

Heidelberg (RNZ). Gemüse mitten in der Stadt anbauen, Blumenbeete insektenfreundlich bepflanzen und Bäume pflegen – in vielen Großstädten übernehmen Bürgerinnen und Bürger derlei Aufgaben. Um das auch in Heidelberg zu fördern, hat das Landschafts- und Forstamt der Stadt dem Gemeinderat ein Konzept für "Urban Gardening" sowie Patenschaften für Bäume und Beete vorgelegt. Für die Umsetzung müsste
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+