So zeigt sich der gestiegene Antisemitismus an Universitäten
Von versteckten Davidsternen, mangelnder Solidarität und "Brennpunkten". Es gibt die Forderung nach Beauftragten in Hochschulstädten.

Von Hannes Huß
Heidelberg. Der 7. Oktober 2023, als die Terrororganisation Hamas mehr als 1100 Menschen in Israel ermordete und weitere 250 als Geiseln nahm, stellt für jüdische Menschen auch in Deutschland eine Zäsur dar. Die Anzahl antisemitischer Straftaten stieg und steigt massiv, auch an Hochschulen und Universitäten stellen sich jüdische Studierende immer häufiger die Frage, wie
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+