So friert der Bio- und Rest-Müll nicht ein
Die Abfallberatung der Stadtreinigung gibt Tipps für die Entsorgung bei niedrigen Temperaturen.

Heidelberg. (RNZ) Durch sinkende Temperaturen können Bio- und Restabfälle gefrieren, weswegen die Behälter nicht vollständig oder gar nicht geleert werden können, warnt die Stadt. Die Abfallberatung der Stadtreinigung gibt daher Tipps, wie sich gefrorener Abfall vermeiden lässt und die Leerung auch bei eisigen Temperaturen problemlos funktioniert.
Demnach soll man keine feuchten
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+