Plus Heidelberg

Sie arbeiten an der Grenze zwischen Leben und Tod

Gespräch mit zwei Notfallsanitätern des Deutschen Roten Kreuzes Rhein-Neckar-Heidelberg: Jeder Einsatz ist einzigartig. "Ein Gefühl von Distanz ist wichtig".

19.08.2024 UPDATE: 19.08.2024 04:00 Uhr 3 Minuten, 3 Sekunden
Häufig geht es bei ihren Einsätzen um Leben oder Tod: Im Noteinsatzfahrzeug des DRK sind Björn Biebinger und Matthias Bender (v.l.) im Einsatz. Am Steuer: Jürgen Klare. Foto: mio

Von Marion Gottlob

Heidelberg. Hier wird gerne und viel gelacht! Das würde man gar nicht erwarten im Gruppenraum bei den Einsatzkräften des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) Heidelberg – denn dort geht es an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr um die Rettung von Menschenleben. Die RNZ sprach mit zwei Notfallsanitätern am Standort des Notarzteinsatzfahrzeugs (NEF) im Campus

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.