Plus Heidelberg

Schweizer prägten das Stadtbild und die Entwicklung mit

Gottfried Keller veränderte hier seine Weltsicht und ein anderer Eidgenosse legte den Grundstein für die Bergbahn.

22.06.2024 UPDATE: 22.06.2024 04:00 Uhr 2 Minuten, 6 Sekunden
Nicht einmal eineinhalb Jahre dauerte der Bau der Heidelberger Bergbahn: Die Grundlage dafür lieferte der Schweizer Ingenieur Nikolaus Riggenbach, der der Stadt im Jahr 1873 seine Idee vorstellte. Foto: RNZ-Archiv

Von Philipp Neumayr

Heidelberg. Mit diesen Zeilen huldigte der Schweizer Gottfried Keller Johanna Kapp, Tochter des Philosophieprofessors und Politikers Christian Kapp, die Mitte des 19. Jahrhunderts im elterlichen Haus auf der rechten Neckarseite nahe der Alten Brücke lebte. Keller hatte sie während eines Aufenthaltes in Heidelberg kennengelernt und sich in sie verliebt. Doch seine

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.